Das 4-km-Laser-Entfernungsmessermodul JIO-H0407X verwendet das vom Jioptik-Zulieferer selbst entwickelte 1535-nm-Erbiumglas-Lasermodul, das sich durch große Entfernungsmessung, geringen Stromverbrauch, geringe Größe und Sicherheit für das menschliche Auge auszeichnet.
Reichweitenleistung: 4000 m (2,3 x 2,3 m NATO-Ziel), 7000 m (maximale Reichweite)
Entfernungsgenauigkeit ± 1 m
Messgenauigkeit ≥ 98 %
Gewicht ≤ 57g
1. Integriertes Konfigurationsdesign und Mehrpunkt-Dichtungsinstallation an der Vorderseite, starke Anti-Unwucht-Fähigkeit, hohe Haltbarkeit, lange Lebensdauer, Augensicherheit;
2. Verwendung einer nicht-thermischen Empfangsoptik-Designtechnologie mit guter Fähigkeit zur optischen Rauschunterdrückung, Leistung im Nahbereich und optischer Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen;
3. Die interne Schnittstelle des Stromkreises übernimmt den Schweißdraht-Direktverbindungsprozess, der fest und zuverlässig ist, wodurch Kurzschlüsse oder schlechter Kontakt durch Lösen, Oxidation und Wasserdampf des Steckers vermieden und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer verbessert werden können des Produkts.
| Artikel | Index | |
| Modell | JIO-H0407X | |
| Betriebswellenlänge | 1535 nm ± 10 nm | |
| Augensicher | Klasse 1 (IEC 60825-1) | |
| Empfangsöffnung | φ19mm | |
| Reichweite | 30-7000m | |
| Reichweitenleistung | 7000m | Maximale Reichweite |
| ≥5500m | Großes Ziel, Reflexionsvermögen: 60 %, Beobachtersichtweite 12 km | |
| ≥4000m | 2,3×2,3m NATO-Ziel, Reflektivität: 30 %, Beobachtersicht 8 km | |
| ≥2300m | 0,5×1,7m Person, Reflexionsvermögen: 10 %, Sichtweite des Beobachters 8 km | |
| ≥1100m | 0,2 x 0,3 m UAV, Reflexionsvermögen: 10 %, Beobachtersicht 8 km | |
| Kommunikationsschnittstelle | RS422 | |
| Luftfeuchtigkeit | ≤ 60 % | |
| Entfernungsgenauigkeit | ±1m | |
| Genauigkeitsrate | ≥98 % | |
| Divergenzwinkel | ≤0,5 mrad | |
| Bereichsfrequenz | 1~10 Hz | |
| Kontinuierliche Entfernungszeit | ≥30min | |
| Nichtparallelität der optischen Achse des Lasers zur Montagereferenz | <0,3 mrad | |
| Größe | ≤48,5×36×26mm | |
| Stromspannung | 5V | |
| Stromverbrauch | Standby-Stromverbrauch ≤1W. Nennstromverbrauch ≤1,6 W. Spitzenstromverbrauch ≤4W |
|
| Arbeitstemperatur | -40℃~+70℃ | |
| Lagertemperatur | -50℃~+75℃ | |
| Gewicht | ≤57g | |
| Schock | 1800g, 6ms | |
Hinweis: Alle Schnittstellen und Parameter des Laser-Entfernungsmesser-Moduls können individuell angepasst werden.
Wärmebild-, Nachtsicht- und andere tragbare Mobilgeräte
Grenzbeobachtungs- und Überwachungssysteme
Sensorkits für UAV-Pods und UGVs
a) Einzelne maximale kontinuierliche Entfernungszeit: ≥35 Minuten;
b) Die maximale Intervallzeit für die kontinuierliche Distanzmessung wiederum: ≤15s.
Stabilität der optischen Achse des Lasers ≤ 0,1 mrad (voller Temperaturbereich);
Nichtparallelität der optischen Achse des Lasers zur Installationsreferenz ≤0,25 mrad;
Kommunikationsschnittstelle RS422/TTL-Kommunikation;
Baudrate: 115200;
Datenbits: 8;
Startbit: 1;
Stoppbit: 1;
Paritätsbit: keines;
b) Externer Anschluss;
Die obere Computerseite realisiert den Cross-Link-Test mit dem DF52-10S-0,8-Anschluss, auf der Entfernungsmesserseite über den DF52-10P-0,8C-Anschluss.
Tabelle 1 Pin-Definitionen
| Stift | Grad | Definition der elektrischen Eigenschaften | Bemerkungen |
| P-1 | Fahrgestellnummer+ | Eingangsleistung positiv | Stromversorgung |
| P-2 | VTN+ | ||
| P-3 | COM | Eingangsleistung negativ | |
| P-4 | COM | ||
| P-5 | RS422_TXD+ | Signalausgangsanschluss | Vom Entfernungsmesser bis zum Host-Computer |
| P-6 | RS422_TXD- | ||
| P-7 | RS422_RXD- | Signaleingangsanschluss | Vom Host-Computer bis zum Entfernungsmesser |
| P-8 | RS422_RXD+ | ||
| P-9 | SCHWEDEN | Kommunikationsboden | |
| P-10 | SWCLK | Uhrenport |
Für weitere Informationen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an Jioptik.